Sprungnavigation Direkt zum Inhalt. Direkt zum Hauptmenü. Direkt zum Untermenü. Direkt zum Infomenü.
Weiter zum Infomenü.
Das Erste Logo
RBB Logo
Mensch Einstein  
Mythos
Biografie
Einstein 1950 bei der Messung seiner Gehirnaktivität
Bildzoom

Einstein 1950 bei der Messung seiner Gehirnaktivität


EinsteinFragen: Wissenschaft

"Ist Einsteins Genialität erklärbar?"

Lang ist die Liste der Erklärungsversuche für Albert Einsteins Genialität. Nachdem die Untersuchungen seines Gehirns zu keinem Ergebnis führten, spekulierten die Forscher über gewisse Formen von Autismus bis hin zu allerlei Syndromen.

War Einsteins Genialität bereits im Kindesalter abzusehen?

Einstein galt als Spätzünder: er begann erst im Alter von drei Jahren zu sprechen und beschäftigte sich am liebsten allein. Bücher und Träumereien waren seine Welt, nicht die Raufereien mit Gleichaltrigen. So sammelte er in frühen Jahren das Kreativitätspotential für ein ganzes Leben.

Gibt es Gründe für Einsteins Sonderbegabung?

Einstein wuchs er in einem Umfeld auf, das ihm vielerlei Anregungen zum Fragen und Grübeln bot. In der elektrotechnischen Firma seines Vaters staunte er über die „Wunder“ von Licht, Energie und Strom. Seine Mutter förderte Einsteins Leidenschaft für Musik und die Freunde des Hauses versorgten ihn früh mit Literatur.

Ging Einstein gern in die Schule?

Entgegen aller Gerüchte war Einstein ein guter Schüler. Allerdings fühlte er sich in der Schule nicht besonders wohl und war eher ein Außenseiter. Von seinen Mitschülern musste er sich als Jude Beschimpfungen gefallen lassen. Zudem war ihm die autoritäre Erziehung seiner Lehrer zuwider.

Unterscheidet sich Einsteins Gehirn von anderen?

Die Versuche, der Genialität Einsteins auf die Spur zu kommen, sind unzählbar. Schon zu Lebzeiten wurde seine Gehirnaktivität analysiert. Nach seinem Tod raubte der Pathologe Thomas S. Harvey Einsteins Gehirn, um das Geheimnis des Genies zu lüften. Ohne Erfolg.

Weiter in der Biografie

Welche Erklärungen findet die Forschung für Einsteins Genialität?

Zeitstrahl Weltbürger

Für welche Bücher begeisterte sich Einstein als Kind?

Zeitstrahl Weltbild & Erkenntnis

War Einstein schon in jungen Jahren ein Tüftler?

Zeitstrahl Privat

Wo fand der junge Einstein Anregungen für seine späteren Gedankenexperimente?

Zeitstrahl Privat