Sprungnavigation Direkt zum Inhalt. Direkt zum Hauptmenü. Direkt zum Untermenü. Direkt zum Infomenü.
Weiter zum Infomenü.
Das Erste Logo
RBB Logo
Mensch Einstein  
Mythos
Biografie
Verzerrung des Raumzeit-Gefüges: Gravitationswellen
Bildzoom

Verzerrung des Raumzeit-Gefüges: Gravitationswellen


EinsteinApparate

"Was passiert laut Einstein, wenn ein Schwarzes Loch Materie verschluckt?"

1916 folgerte Einstein aus seiner Allgemeinen Relativitätstheorie folgenden Effekt im Weltraum: „Fällt“ etwas ein Stern in ein schwarzes Loch, so rollen so genannte Gravitationswellen durch den Kosmos. Dabei staucht und dehnt sich der Raum im Rhythmus der Wellen - und mit ihm alles, was sich darin befindet.

Wird mit Einsteins Theorie noch immer geforscht?

Einstein selbst ging davon aus, der Effekt von Gravitationswellen werde sich wohl nie nachweisen lassen. Bisher behielt er damit recht. Inzwischen glauben die Physiker aber, bald Gravitationswellen direkt nachzuweisen zu können. Die Forscher erhoffen sich von dem teuren Projekt zur Gravitationswellenastronomie nicht nur die Bestätigung der Einsteinschen Theorie.

Welche Bedeutung hat eine Astronomie mit Gravitationswellen?

Eine künftige Astronomie mit Gravitationswellen würde es beispielsweise ermöglichen, Signale vom Verschmelzen massereicher Schwarzer Löcher im Innern von Galaxien, oder sogar aus den ersten Sekundenbruchteilen des Urknalls zu empfangen.

Konnten Gravitationswellen bisher nachgewiesen werden?

2001 stellte ein deutsch-britisches Team in Hannover einen Detektor fertig. Die Messergebnisse werden allerdings von vielen anderen Effekten gestört, so dass sich die Forscher nur durch internationale Kooperation ein aussagekräftiges Messergebnis erhoffen können. Ein erster Testlauf fand im Herbst 2002 statt. Gravitationswellen konnten dabei noch nicht nachgewiesen werden.

Wie kann man Einstein von zu Hause aus überprüfen?

Forscher haben das Projekt „einstein@home“ ins Leben gerufen, um freie Rechnerkapazitäten auf der ganzen Welt nutzen und den Gravitationswellen doch noch auf die Spur zu kommen. Wer Zuhause Einstein überprüfen will, muss sich nur ein kleines Programm aus dem Internet herunterladen. Mitmachen lohnt sich!

Weiter in der Biografie

Aus welcher Theorie Einsteins folgte die Existez von Gravitationswellen?

Zeitstrahl Werk

Kann man Gravitationswellen messen?

Zeitstrahl Werk