EinsteinFragen: Privat
"War Einstein ein Familienmensch?"
Einstein war weder ein guter Ehemann noch ein guter Vater. Seine erste Ehe mit der Physikern Mileva Maric scheiterte. Die Kinder lebten nach der Ehe bei der Mutter und sahen Einstein nur gelegentlich, besuchsweise oder gar nicht.
Wie entwickelten sich seine Kinder?
Seine Gefühlskälte wurde auch von seinen beiden Söhnen als schmerzlich empfunden. Trotz seiner Begabungen konnte sich sein Sohn Eduard Einstein im Schatten des Vaters nicht entwickeln. Er litt an Schizophrenie und starb in einem psychiatrischen Krankenhaus. Seine erste Tochter Lieserl hat Einstein nie gesehen.
Warum scheiterte seine erste Ehe?
Seine erste Frau Mileva litt unter dem Konflikt um die erste Tochter Lieserl, die wahrscheinlich zur Adoption freigegeben wurde. Lange vor der endgültigen Scheidung zog sie aus und ging in ihre Heimat zurück.
Wie ging Einstein mit seinen beiden Ehefrauen um?
Der Umgang mit dem kindlichen Genie war nicht immer liebenswert. Einstein stellte klare Anforderungen und wies seinen Frauen festgelegte Rollen zu, die nicht viel Raum für familiäre Zweisamkeit ließen.
Zu wem in der Familie hatte Einstein ein gutes Verhältnis?
Einzig zu seiner Stieftochter Margot verbindet ihn eine Wesensverwandtschaft. Sie zog später in den USA zu ihm und lebte bis zu ihrem Tod in der Familie.
Weiter in der Biografie
Was wurde aus Einsteins Söhnen?
Zeitstrahl Privat
Was geschah mit Einsteins Tochter?
Zeitstrahl Privat
Welche Bedeutung hatte Einsteins erste Frau Mileva?
Zeitstrahl Privat
Führte Einstein eine glückliche Ehe?
Zeitstrahl Privat
Gab es positive Beziehungen in Einsteins Familie?
Zeitstrahl Privat