Sprungnavigation Direkt zum Inhalt. Direkt zum Hauptmenü. Direkt zum Untermenü. Direkt zum Infomenü.
Weiter zum Infomenü.
Das Erste Logo
RBB Logo
Mensch Einstein  
Mythos
Biografie
Einstein 1937 segelnd mit Grete Lebach
Bildzoom

Einstein 1937 segelnd mit Grete Lebach

Seite: 1 2

Auch ein Genie braucht Liebe

Einsteins Affären

Einstein gefiel den Frauen und sie gefielen ihm. Doch erst der Mittvierziger brach aus der Ehe aus und wurde zum Frauenheld. Über seine Begegnungen und die Folgen wissen wir wenig.

Einstein war zum zweiten Mal verheiratet, als er sich entschloss, die Liebe ausserhalb der Ehe zu leben. Zur Heirat mit Elsa war er von ihr und seiner Mutter Pauline gedrängt worden, seit er sich 1914 mit seinem Umzug nach Berlin von seiner ersten Frau Mileva und den beiden Söhnen getrennt hatte. Die eine Ehe noch lange nicht hinter sich, sollte er schon das nächste Eheversprechen abgeben. Für die nächsten Jahre geriet er zwischen die beiden Frauen und ihre Forderungen wie zwischen zwei Mühlsteine. Wenige Monate nach der Scheidung von Mileva hat er 1919 Elsa geheiratet.

Die Liste der Frauen beginnt 1924 - da ist er 45 - mit Betty Neumann, die vorübergehend seine Sekretärin ist. Dass sie sein erstes außereheliches Verhältnis war, das zudem über 10 Jahre angedauert hat, muss ein Gerücht bleiben, solange die

Briefe nicht veröffentlicht sind. 1925 wird er öfter in Begleitung der attraktiven und wohlhabenden Witwe Toni Mendel gesehen, in deren Villa am Wannsee er auch übernachtet. Als sie 1932 Berlin verließ, schrieben sie sich jahrelang Briefe, die auf Einsteins Wunsch verbrannt wurden. Noch weniger ist bekannt über die mondäne Estella Katzenbogen, die in Berlin mehrere Blumengeschäfte betrieb und ihn ebenfalls ausführte. Auch die fröhliche Österreicherin Margarete Lebach, die einmal wöchentlich mit Vanille-Kipferln nach Caputh kam und mit Einstein auf Segeltour ging, hat keine schriftlichen Spuren hinterlassen.

Sicher ist, dass in seiner Umgebung über seine Affären geredet wurde. Einsteins Diskretion regte die Phantasie an. Er kam in den Ruf eines Frauenhelden. Doch auch Personen, die ihm nahe standen, wussten auffallend wenig. Wie macht er das eigentlich mit

Spielen sie mit Einsteins Gedanken!
Lernen Sie Einsteins Welt kennen
mit der Einstein-Zitatmaschine!
Pfeil nach rechts
Zuletzt geändert am: 01.03.2005